Elterninformationen
AUFNAHME IN DEN KINDERGARTEN
Der Erhalter des NÖ. Landeskindergartens ist die Gemeinde Gaaden. Sie ist zuständig für die Aufnahme der Kinder. Die Gemeinde nimmt auf Antrag der Eltern (Erziehungsberechtigten) frühestens ab dem vollendeten 2,5. Lebensjahr die Kinder auf, sofern Plätze vorhanden sind.
Die Gruppeneinteilung ist Aufgabe der Kindergartenleiterin und wird in Absprache mit dem Kindergartenteam vorgenommen. Gruppenwünsche werden gerne entgegengenommen und zumeist gelingt es uns, Ihre Wünsche zu erfüllen.
BEDARFSERHEBUNG
Sie erhalten zu Kindergartenbeginn ein Formular für die Bedarfserhebung. Damit geben Sie uns die Zeiten für Ihren notwendigen Kindergartenbedarf bekannt. Aufgrund Ihrer Angabe bei der Bedarfserhebung ergeben sich die Betreuungszeiten für das Kindergartenjahr.
Änderungen dieser Zeiten sind während des Jahres nur am 1. Dezember und 1. März möglich (Formular im Kindergarten erhältlich).
Die Bildungs- und Betreuungszeit von 7:00 – 13:00 Uhr ist kostenfrei.
Die Kosten für die Nachmittagsbetreuung von 13:00 bis 16:00 Uhr sind wie folgt festgelegt
bis 20 Stunden/monatlich (EUR 50,-)
bis 40 Stunden/monatlich (EUR 70,-)
bis 60 Stunden/monatlich (EUR 90,-)
KOSTEN
Folgende Beiträge können zur Verrechnung gelangen:
· Essenskosten ( 4,50€ / Tag )
· Spiel- und Beschäftigungsmaterial ( 18€ / Monat )
· Portfolio Beitrag ( 10€ / Halbjahr )
· gestaffelte Nachmittagsbetreuung (siehe oben)
Zusammenarbeit mit unserer
INKLUSIVE ELEMENTARPÄDAGOGIN
(IEP)
Wir arbeiten mit einer IEP zusammen, die uns von der Landesregierung zur Verfügung gestellt wird. Sie besucht uns einmal in der Woche und dient als Ansprechpartnerin bei besonderen Fragen für die Elementarpädagoginnen und die Eltern. Im Interesse an einer guten Entwicklung Ihres Kindes sind sowohl Ihre Elementarpädagogin, als auch unsere Inklusive Elementarpädagogin bemüht, Ihr Kind spielerisch zu fördern und zu unterstützen